Martin Stöckert ist Bürgermeisterkandidat der SPD in Bad Zwesten

Auf der außerordentlichen gemeinsamen Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Bad Zwesten und Oberurff-Schiffelborn am 19.11.2022 wurde Martin Stöckert einstimmig zum Kandidaten für die Bad Zwestener Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr nominiert.

Martin Stöckert ist 42 Jahre alt, verheiratet, Vater zweier Kinder und lebt in Homberg. Er ist selbständiger Finanzanlagen- und Versicherungsfachmann und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Homberger Stadtverordnetenversammlung.

Als studierter Bautechniker war Martin Stöckert in der Vergangenheit schon an mehreren Stellen im öffentlichen Dienst beschäftigt, unter anderem als Leiter des Bauamts in Guxhagen und als stellvertretender Leiter der Stadtwerke in Rotenburg an der Fulda.

Der aus Großenenglis stammende Martin Stöckert hat seit seiner Jugend viele persönliche Verbindungen nach Bad Zwesten. Seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Bad Zwesten sei daher auch eine Herzensangelegenheit, erklärte er sichtlich bewegt, nachdem ihn die Versammlung einstimmig nominiert hatte.

In seiner Vorstellungsrede skizzierte Martin Stöckert mit den Punkten interkommunale Zusammenarbeit, der Konsolidierung des Gemeindehaushalts und Klima-Nachhaltigkeit auch schon konkrete Themengebiete, die er als Bürgermeister vordringlich angehen will.

Für Olaf Hilscher, den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Bad Zwesten, bringt Martin Stöckert genau die Kompetenzen mit, die Bad Zwesten für die Zukunft benötigt: „Martin Stöckert ist schon lange in der Kommunalpolitik aktiv und in der Region bestens vernetzt. Er ist jemand, der Probleme anpackt. Seine Expertise als Finanzfachmann ist exakt das, was Bad Zwesten jetzt angesichts der defizitären Haushaltssituation braucht.“

Welche Vorstellungen und Ziele Martin Stöckert in Bad Zwesten umsetzen möchte, hat er in enger Zusammenarbeit mit Ortsverein und Fraktion der SPD der Kurgemeinde erarbeitet. Das Wahlprogramm ist auf seiner Website www.martin-stoeckert.de veröffentlicht.

Kommentare sind geschlossen.