Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
11/01/2021 von SPD Bad Zwesten | Kommentare deaktiviert für Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
11/01/2021 von SPD Bad Zwesten | Kommentare deaktiviert für Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
04/01/2021
von SPD Bad Zwesten
Keine Kommentare
20/12/2020
von SPD Bad Zwesten
Kommentare deaktiviert für SPD Verband beschließt Liste für die Kommunalwahl 2021
Gemeinsame Kandidaten aus den Ortsvereinen Oberurff-Schiffelborn und Bad Zwesten
Die SPD will ihre erfolgreiche Arbeit in der und für die Gemeinde fortsetzen. Dazu zählt in jüngerer Zeit bspw. die finanzielle Entlastung der Eltern von Kitagebühren während des Lock-down, die Ausweitung der Kitaöffnungszeiten und die Entlastung von Straßenbeiträgen. 21 Frauen und Männer aus allen Ortsteilen stehen auf der Liste, die angeführt wird von Dieter Kraushaar und Christina Philippi. Die SPD freut sich auch darüber, dass auch wieder einige Nichtmitglieder bereit sind, über die Liste zu kandidieren und in der Kommunalpolitik mitzuarbeiten. Das Ziel für die Wahl lautet daher, die Anzahl der Gemeindevertreter mindestens zu halten. In den nächsten Wochen wird die SPD über ihre politischen Ziele und die Kandidaten ausführlich informieren. Da aufgrund der Corona-Rahmenbedingungen besondere Achtsamkeit geboten ist, müssen auch angepasste Formen der Kommunikation mit den Wählern den Wahlkampf bestimmen.
Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der beiden Ortsvereine konnten Bettina Riemenschneider-Wickert und Karl-Wilhelm Losekamp Listenkandidaten und Mitglieder begrüßen. Die Begrüßung und die Tageseröffnung wurde durch ein freudiges Ereignis eingeleitet, und „freudige Ereignisse“ werden häufig mit Nachwuchs verbunden und so konnte Bettina Riemenschneider-Wickert mit dem 27jährigen Bastian Herbig ein neues Mitglied in die Partei aufnehmen. Herbig, der bereits in der laufenden Parlamentsperiode für die SPD in der Gemeindevertretung engagiert mitgearbeitet hatte, steht auch wieder auf der Liste, diesmal auf dem aussichtsreichen Listenplatz 9.
Während der Versammlung hatten alle Kandidatinnen und Kandidaten Gelegenheit sich vorzustellen und Fragen konnten gestellt werden. Diejenigen unter ihnen, die bereits in der Vergangenheit in der Fraktion mitgearbeitet haben, machten deutlich, dass die politische Arbeit zwar anstrengend und zeitintensiv sei, dass aber die große Geschlossenheit, die sachliche Diskussion und der fachliche Einsatz der Beteiligten motivierend sei. „Die Zusammenarbeit ist vorbildlich“ verdeutlichte Christina Philippi, die als stellvertretenden Fraktionsvorsitzende, in dieser Runde den erkrankten Robert Koch vertrat. Nachdem die Versammelten befragt wurden, ob es weitere Kandidaten gab, wurde anschließend in geheimer Wahl die vorgeschlagene Liste einstimmig beschlossen.
07/12/2020
von SPD Bad Zwesten
Keine Kommentare
03/12/2020
von SPD Bad Zwesten
Keine Kommentare
03/12/2020
von SPD Bad Zwesten
Keine Kommentare
02/11/2020
von SPD Bad Zwesten
Keine Kommentare
Seit vielen Jahren wurde die Landstraße L3074 ab Ortsausgang Niederurff Richtung Bischhausen immer wieder nur notdürftig repariert, ein wahrer Flickenteppich sei so entstanden, resümiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Robert Koch. Durch den Begegnungsverkehr von Bussen, Lkws und landwirtschaftlichen Fahrzeugen sind die Straßenränder und Randstreifen teilweise regelrecht weggebrochen, so haben sich Absenkungen in der Fahrbahndecke gebildet, die es für Zweiräder immer gefährlicher werden lassen, diese Straße zu benutzen. Es komme immer wieder zu gefährlichen Situationen, gerade im Begegnungsverkehr, wenn beide Seiten äußerst rechts fahren müssen oder Zweiräder die rechte Fahrbahnhälfte (gem. Rechtsfahrgebot) benutzen und über abgebrochene- und eingerissene Fahrbahnstrecken fahren müssen. Aber auch die Ortseingänge haben schon bessere Zeiten hinter sich und müssen den heutigen Vorgaben zur Verkehrsberuhigung angepasst werden. Es muss unbedingt gehandelt werden, um Schlimmeres zu verhindern, fordert der Fraktionsvorsitzende, hier dürfen wir uns nicht an der A49 orientieren, sein dringender Appell.
02/11/2020
von SPD Bad Zwesten
Keine Kommentare
Wie die kürzlich veröffentlichten Zahlen verdeutlichen: Die E-Mobilität wird in Deutschland mehr und mehr angenommen und sich in den kommenden Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen, bilanziert die stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende Christina Philippi. Deshalb sei es für die Kurgemeinde Bad Zwesten, die mit dem Slogan „… mit Natur und Seele im Einklang“ wirbt, unumgänglich ihren Gästen auch ein entsprechendes Angebot an zeitgemäßen E-Ladestationen zur Verfügung zu stellen. Die jetzigen Ladestationen seien museumsreif und inzwischen unzureichend. Als Mitglied der Klimaschutz-Region Kellerwald-Edersee habe die Gemeinde hier eine Vorbildfunktion. Mit einer von der SPD-Fraktion vorgeschlagenen Erweiterung des Ladestationenangebotes, auch für andere Standorte wie z.B. am Kurhaus, verspricht sich die Fraktion einen Service für die Gäste des Kurhauses, des Kurparks und der Eisdiele, die während eines Besuches bequem ihr E-Fahrzeug mit umweltfreundlich erzeugtem Strom aus dem BHKW (Blockheizkraftwerk) des Bewegungsbades laden können. Bad Zwesten hat Power, den wir weitergeben können. Zudem ist eine ausreichende Anzahl an E-Ladestationen in Zukunft sicherlich auch ein positiver Werbeträger, um Gäste für die Bädergemeinde zu generieren, schließt die stellv. Fraktionsvorsitzende ab.
20/10/2020
von SPD Bad Zwesten
Kommentare deaktiviert für „30 Jahre Wiedervereinigung – 30 Jahre Partnerschaft mit Finsterbergen: Es wird Zeit, ein Zeichen zu setzen!“
Zu Beginn dieses Monats haben wir 30 Jahre Wiedervereinigung gefeiert und damit auch die zahlreichen Freundschaften, die in dieser Zeit entstanden sind. Eine solche Freundschaft verbindet auch Bad Zwesten mit der thüringischen Partnergemeinde Finsterbergen, einem Stadtteil von Friedrichroda im Landkreis Gotha. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist es an der Zeit ein Zeichen für diese Verbundenheit zu setzen und eine Straße in Bad Zwesten nach dem Partnerort Finsterbergen zu benennen“, so die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion Christina Philippi. Seit vielen Jahren gibt es in Bad Zwesten eine Straße, die nach unserer französischen Partnerstadt benannt ist, daher ist es nun, 30 Jahre nach der
Wiedervereinigung, an der Zeit in den anstehenden Neubaugebieten auch eine Straße für unsere Thüringer Freunde zu reservieren. Dies gilt insbesondere, da im Juli kommenden Jahres das 30jährige Jubiläum der Partnerschaft zu feiern sein wird und es dort bereits seit vielen Jahren eine Bad Zwestener Straße gibt.Die SPD-Fraktion wird daher in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung einen entsprechenden Antrag stellen.
03/09/2020
von SPD Bad Zwesten
Keine Kommentare
Die langjährige Vorsitzende der Gemeindevertretung Irene Teetz-Mentzel ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Zunächst war sie im Bad Zwestener Parlament Mitglied der SPD-Fraktion, dann erste und bislang einzige Vorsitzende der Gemeindevertretung. Die Krönung der politischen Laufbahn von Irene Teetz-Mentzel war 2001 die Übernahme des Amts der Kreistagsvorsitzenden. Sie ist bis heute die einzige Frau, die im Schwalm-Eder-Kreis diese Position innehatte.
Ihr politischer Werdegang:
■ Von 1989 bis 2011 Mitglied der Gemeindevertretung.
■ Von 1992 bis 2001 war sie Vorsitzende der Gemeindevertretung und von 2001 bis 2006 deren stellvertretende Vorsitzende.
■ Von 2001 bis 2008 war sie SPD-Fraktionsvorsitzende.
■ Von 1993 bis 2011 Mitglied des Kreistages, stellv. Kreistagsvorsitzende von 1997 bis 2001, 2006 bis 2011
■ Von 2001 bis 2006 Vorsitzende des Kreistags des Schwalm-Eder-Kreises.
Als Anerkennung für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit erhielt Irene Teetz-Mentzel 2010 den Ehrenbrief des Landes Hessen, 2011 wurde sie zur Ehrenvorsitzenden der Gemeindevertretung ernannt.